Pflanzzeit | IV V- VI |
Pflanztiefe | 5 cm |
Anzahl pro Verpackung | 1 |
Pflanzabstand | 60 cm |
Größe | 2/3 |
Lichttoleranz | Licht bevorzugend |
Wuchshöhe | 50 cm |
Frostfestigkeit | Ja |
Farbe. | Pink |
![]() | Billige Pfingstrose (Paeonia) 'Karl Rosenfield' | Das Produkt ist verfügbar | 2.87€ |
![]() | Funkie (Hosta) 'White Feather' | Das Produkt ist verfügbar | 2.52€ |
![]() | Pfingstrose (Paeonia hybrida) 'Coral Sunset' | Das Produkt ist verfügbar | 5.90€ |
![]() | Pfingstrose (Paeonia) 'Laura Dessert' | Das Produkt ist verfügbar | 5.05€ |
![]() | Pfingstrose (Paeonia) 'Nippon Beauty' | Das Produkt ist verfügbar | 3.45€ |
![]() | Lilie (Lilium) 'Sumatra' | Das Produkt ist verfügbar | 1.21€ |
![]() | SATZ Flammenblumen | Das Produkt ist verfügbar | 5.19€ |
![]() | Lilie (Lilium) 'Pink Perfection' | Das Produkt ist verfügbar | 1.24€ |
![]() | Lilie (Lilium) 'Salmon Star' | Das Produkt ist verfügbar | 1.37€ |
![]() | Schwertlilie (Iris siberica) 'Memphis Memory' | Das Produkt ist verfügbar | 1.30€ |
![]() | Blumenrohr (Canna) 'Richard Wallace' | Das Produkt ist verfügbar | 1.21€ |
![]() | Pfingstrose (Paeonia lactiflora) 'Gardenia' | Das Produkt ist verfügbar | 5.92€ |
![]() | Indianernessel (Monarda) 'Prairienacht' | Das Produkt ist verfügbar | 1.70€ |
![]() | Pfingstrose (Paeonia lactiflora) 'Duchesse de Nemours' | Das Produkt ist verfügbar | 4.04€ |
![]() | SATZ Pompondahlien 2 | Das Produkt ist verfügbar | 7.18€ |
![]() | Mohn (Papaver) 'Perry's White' | Das Produkt ist verfügbar | 1.97€ |
Pfingstrosen (Paeonia)
Die Pfingstrosen sind anspruchsvolle Pflanzen. Der Standort soll sonnig oder halbschattig sein am besten wachsen sie in einem sonnigem Standort. Die Pfingstrosen bevorzugen humose, fruchtbare und wasserdurchlässige Böden bei einem pH-Werte zwischen 6,5 und 7. Im Frühling lohnt es sich, der Boden mit dem Kompost zu bereichern. Bei angemessenen Bedingungen können die Pfingstrosen sogar 10-15 Jahre an einem Standort wachsen. Man sollte sie nicht an Plätzen pflanzen, wo vorig eine Pfingstrose angebaut wurde sie holen aus dem Boden Stoffe heraus, die es im Boden wenig gibt und es schwer ist sie zu ergänzen. Im Herbst sollte man den oberirdischen Pflanzenteil entfernen, um der Edelfäule (Botrytis) vorzubeugen. Die Pfingstrosen sind dürrehart und mögen kein Übermaß an Wasser. Dadurch sollte man sie nur gießen, wenn der Boden trocken ist. Zu feuchte Böden können Edelfäule verursachen.
Die Pfingstrosen sollte man selten vermehren, weil sie bevorzugen an einem Standort anzuwachsen. Wenn wir sie dennoch teilen werden, sollten wir das sehr vorsichtig machen, um die Wurzeln nicht zu beschädigen (wir können die Wurzeln ausspülen, um sie besser zu sehen). Der Steckling sollte wenigstens 2-3 Augen besitzen. Die Wurzeln stecken wir so in den Boden , um die Augen mit einer 2-3 cm Bodenschicht zu bedecken (keine größere Schicht, weil die Pflanzen nicht blühen kann). Die Herbststecklinge werden nächsten Sommer blühen, aber man sollte wissen, dass die Stecklinge (die wenig Augen besitzen) mehr Zeit zum Blühen brauchen werden. Die Pfingstrosen eignen sich perfekt für die Vase.