Narzisse (Narcissus) 'King Alfred' 5 St.
- Die Verpackung 5 St.
Narzissen kommen aus den Regionen Mittel- und Südeuropas, Englands, Chinas und Japans. Sie bevorzugen sowohl sonnige als auch halbschattige Standorte.
Sie sind nicht zu anspruchsvoll - sie können auf jedem Boden wachsen. Am besten fühlen sie sich jedoch auf fruchtbaren, lockigen, tief kultivierten, durchlässigen, mäßig feuchten Böden mit einem neutralen bis leicht alkalischen Effekt.
Denken Sie daran, im Frühjahr zu düngen und im Sommer die blühenden Blüten zu entfernen, um ein Anhaften der Samen zu verhindern. Wenn der oberirdische Teil der Pflanze getrocknet ist, stoppen Sie das Gießen, um ihnen eine Ruhezeit zu geben.
Narzissen können bis zu 10 Jahre an einer Stelle wachsen. Nur diejenigen aus der Gruppe der Großspitzen und Trompeten müssen alle 2 - 3 Jahre ausgegraben werden. Der beste Zeitpunkt zum Umpflanzen ist der Moment unmittelbar nach dem Absterben der Blätter. Da die Zwiebeln (durch die es möglich ist, sich zu vermehren) innerhalb der Mutterzwiebel gebildet werden, sind sie anfällig für Beschädigungen. Wir trennen nur 2 - 3 Jahre alte, leicht von der Mutterzwiebel abhängige Zwiebeln. Wir reinigen sie und lagern sie bis September an einem dunklen und luftigen Ort. Im ersten Jahr nach dem Pflanzen lohnt es sich, die Pflanzstelle mit Einstreu oder Torf zu bedecken, um ein Einfrieren zu verhindern. Im Frühjahr, nach den letzten Frösten, nehmen wir die Winterdecke ab und gießen die Pflanzstellen reichlich.
Warum hat die Grösse eine Bedeutung?
Der unterirdische Pflanzenteil ist ein Wachstumsorgan und erfüllt eine Lagerfunktion. In dem unterirdischen Teil sammelt die Pflanze Vorräte, die für einen schnelle Wuchs, Entwicklung und das Überleben im Ruhezustand wichtig sind.
Je größer und besser entwickelt ein unterirdischer Teil ist, umso besser gedeicht und blüht die Pflanze schneller. Es lohny mich diese Tatsache während der Pflanzeneinkäufe für seinen Garten in Erwägung gezogen werden.
Leider gibt die Mehrheit der Verkäufer keine Auskunft über die Größe von Pflanzen an.
Es lohnt sich, nach Größe vor dem Pflanzeneinkauf zu fragen – es lohnt sich nicht, die Katze im Sack zu kaufen.
|