Hauszwetschge
- Die Verpackung 1 St.
Hauszwetschge
Die Hauszwetschge (auch Bauernpflaume genannt) ist die populärste Pflaume in Polen. Sie hat ein erweitertes Wurzelsystem. Das ist keine anspruchsvolle Pflanze, wenn um den Boden geht. Der Standort soll sonnig, warm und windgeschützt sein. Die Hauszwetschge sollte man formen - wir kürzen zu starke Zuwächse, auf diese Weise bildet sich die Baumkrone, die sich selten verdichtet. Man sollte kranke, alte, beschädigte Zweige entfernen. Man sollte die Hauszwetschge mit einem organischen Dünger (z.B. mit einem Mist, Kompost) bereichern. Die Früchte reifen von September bis Oktober. Die Pflanze wächst schnell, bringt ergiebige Früchte, die saftig, lecker und aromatisch sind. Die Hauszwetschge ist eine selbstbestäubende Pflanze. Die Früchte enthalten viele Vitamine, die einen guten Einfluss auf die Gesundheit haben. Sie eignen sich für direkten Verzehr und für Eingemachtes wie: Marmeladen, Pflaumenmus und Säfte. Wir können sie auch trocknen. Die Pflaumen haben einen positiven Einfluss auf den Verdauungstrakt, sie verbessern die Verdauung und beugen Verstopfungen vor.